Wenn es nicht rund läuft, wenn es sich zäh und erschöpfend anfühlt, wenn man das Gefühl von Leichtigkeit fehlt, der lebt mit angezogener Handbremse. Dem sollte man auf den Grund gehen. Oftmals kann bereits ein Vitalstoff-Mangel von essentiellen Stoffwechselbausteinen fehlen.



Biochemisch betrachtet sind es 47 Stoffe, die das Leben eines Menschen ausmachen. Würde nur einer fehlen, wäre das Leben nicht möglich. Darum sind diese Substanzen essentiell, sprich lebensnotwendig. Essentiell heißt - per Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zuführen. Der Körper ist nicht in der Lage diese selbst herzustellen.
Was ist, wenn ein Stoff zwar nicht komplett fehlt, aber auch nicht ganz ausreichend vorhanden ist? Dieser sich also im Mangelzustand befindet? Er limitiert dann unseren Stoffwechsel. Wenn es mehrere Vitalstoffe betrifft, wird diese Stoffwechseleinschränkung bereits merkliche Auswirkungen annehmen.
Dann passiert etwas, was viele kennen: Wir können nicht 100, sondern vielleicht nur 70 Prozent unseres Potenzials abrufen. Ist der Mangel noch stärker, können ernsthafte Symptome und Krankheiten entstehen. Nicht selten findet man auf Anhieb eine direkte Ursache für die oft "schwammigen", wenig greifbaren Symptome. Gerade in der symptombezogenen Medizin, scheint die Medikation eher nach Symptombehandlung ausgerichtet. Damit werden zwar Beschwerden gelindert, aber es bleibt die wahre Ursache oft auf der Strecke.
Wer beispielsweise jede Infektion mitnimmt, hat in den meisten Fällen einen Mangel beim Spurenelement Zink - oft auch in Verbindung mit einem Eiweißdefizit. Magnesiummangel löst, allgemein bekannt, Muskelkrämpfe aus. Weniger bekannt ist aber, dass Migräne, Tinnitus mit ggf. Hörsturz oder sogar hinter Herzrhythmusstörungen ebenfalls ein Magnesiummangel stecken kann.
Die einfachste und günstigste Methode einen gesunden Stoffwechsel und damit sein Wohlergehen zu gewährleisten, ist eine gesunde, abwechslungsreiche und vielfälltige Ernährung mit ausreichend Wasser und allen Vitalstoffen. Aufbauend darauf kann man Nahrungsergänzungsmittel gezielt einbinden, denn Stoffwechselvorgänge können durch verschiedene Bedingungen oder Abhängigkeiten, unterschiedliche Bedarfe an Vitalstoffen haben.
All das sollte den sollte den Arzt des Vertrauens nicht ersetzen, wohl aber die Lebensbasis bilden.
• Vitamin A
• Vitamin D
• Vitamin E
• Vitamin K
• Vitamin C
• Vitamin B1
• Vitamin B2
• Vitamin B3
• Vitamin B5
• Vitamin B6
• Vitamin B7
• Vitamin B9
• Vitamin B12
• Omega 3 – EPA
• Omega 3 – DHA
• Omega 6 – Arachidonsäure
• Nickel
• Schwefel
• Rubidium
• Vanadium
• Molybdän
• Silizium
• Fluor
• Zink
• Bor
• Jod
• Selen
• Lithium
• Mangan
• Kobalt
• Kupfer
• Chrom
• Eisen
• Magnesium
• Kalium
• Phosphor
• Calcium
• Natrium
• Isoleucin
• Leucin
• Valin
• Histidin
• Methionin
• Lystin
• Tryptophan
• Phenyalanin
• Threonin